Ein Rover, der mehr sieht
Mit dem Vili i100 bekommst du mehr als einen GNSS Rover. Du misst nicht nur Punkte – du erfasst deine komplette Umgebung. Der integrierte LiDAR-Sensor erzeugt in Echtzeit eine dichte Punktwolke, während die Kamera visuelle Positionierungsdaten liefert. Damit arbeitest du auch dort weiter, wo Bäume, Gebäude oder Maschinen das GNSS-Signal stören.
Volumen & Dokumentation in Minuten
Dank der LiDAR-Punktwolke hast du Vermessungsdaten für Haufwerke, Aushübe oder Geländeformen in wenigen Momenten erfasst. Die Daten lassen sich direkt für eine Volumenberechnung noch auf der Baustelle verwenden.
Berührungslose Vermessung dank der ViLi Funktion
Die Punktwolke kann nicht nur dafür genutzt werden Lücken im Satellitenempfang zu überbrücken (S-FIX Funktion), sondern auch um mit Hilfe der Vi-Lidar Funktion Punkt aus der Distanz zu messen. Einzelne Punkte werden dank der 8MP Telekamera präzise ausgewählt.
Schneller arbeiten – besonders bei schwierigen Punkten
Absteckung mit AR
Komplettlösungen und Support
Du bekommst den i100 als fertiges Komplettset im Koffer mit dem robusten Outdoortablet LT800 von CHCNAV, einer Halterung für den Stab sowie weiteres Zubehör im Koffer. Natürlich bekommt Du auch einen langen Karbonstab, der durch sein Länge das Scannen auch größerer haufwerke zulässt, ohne darauf laufen zu müssen.
Typisch für CHCNAV Produkte ist, dass keine Lizenz- oder Updatekosten anfallen.
Fazit
Der ViLi i100 ist das perfekte Geräte für alle Vermessungsprofis, die häufig in anspruchsvollen Umgebungen mit wenig Satellitenempfang messen, oder bei denen das Thema Volumenberechnung wichtig ist. Ideal also für Bauleiter oder Vermesser.
Fragen zum chcnav i85
Welche Feldsoftware benötige ich für den CHCNAV ViLi i100?
Der Rover arbeitet optimal mit der CHCNAV LandStar8 Software, also der normalen Vermessungsapp für CHCNAV Rover.








