Hast Du Fragen oder
brauchst Du Unterstützung?

Wichtige Neuerung bei Sapos Bayern

Wichtige Neuerung bei Sapos Bayern Korrekturdaten

Mehr Genauigkeit und Abdeckung durch Umstellung des Mountpoints

Ein Mount Point, Zugangspunkt oder auch Einhängepunkt ist eine Einstellung, die je nach Auswahl unterschiedliche Informationen des Korrekturdatenanbieters bereitstellt. Übersetzt in die GNSS Welt bedeutet dies, dass die Auswahl des richtigen Mount Points Auswirkung auf die Qualität der Messung hat.

So gibt es z.B. Mount Points speziell für Messungen im Gauß-Krüger Koordinatensystem. Oder es gibt Mount Points, die nicht für alle Satellitensysteme Korrekturren zur Verfügung stellen.

Was ist nun die Neuerung?

Bis zum 10.11.2023 wurden in Bayern nur für die Satellitensysteme GPS, Glonass und Galileo von Sapos Bayern Korrekturdaten zur Verüfgung gestellt. Das bedeutet, dass selbst wenn der GNSS Rover in der Lage war alle 4 Satellitensysteme zu empfangen, effektiv nur 3 genutzt werden konnten. Nun wird auch das vierete System namens Beidou unterstützt.

Was bedeuet das für Dich?

  • Eine Verbesserung in der Abdeckung
  • Eine höhere Geschwindigkeit bis zum ersten Fix
  • Eine höhere Genauigkeit auch bei schwierigen Bedingungen, da mehr nutzbare Satelliten zur Verfügung stehen

Wer ist davon betroffen?

Alle Nutzer, die einen zentralen Sapos Zugang haben und in Bayern messen, oder Nutzer die einen Sapos Bayern Zugang haben.

Stell also Deinen GNSS Rover auf den Mount Point VRS_3_4G_BY um (bisher VRS_3_3G_BY). Bei Fragen oder Problemen helfen wir Dir gerne weiter.

Inhaltsübersicht

Weitere Links
Weitere interessante Artikel
Werbebanner der Messe „RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE“ vom 9. bis 11. Oktober 2025 in Karlsruhe – messprofiservice nimmt als Aussteller teil und bietet kostenlose Messetickets an.
Aktuelles
RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) Messe in Karlsruhe

Vom 09. bis 11. Oktober 2025 dreht sich auf der RATL & RecyclingAKTIV in Karlsruhe alles um Praxistests im Tiefbau und Recycling. Am Stand H625 präsentieren wir leistungsstarke 3D- und 2D-Baggersteuerungen von CHCNAV, zeigen praxisnahe Tipps und beantworten alle Fragen rund um die digitale Maschinensteuerung. Melde Dich gerne bei uns, falls Du ein Ticket für die Messe benötigst.

Weiterlesen »
Teilnehmende erhalten in einem zweitägigen Georadar‑Training praxisnahe Anleitung am GPR‑Gerät von einem Experten.
Aktuelles
Georadar-Training im Oktober 2025 – Praxiswissen direkt vom Experten

Vom 22. bis 23. Oktober 2025 hast Du erneut die Möglichkeit, an unserem praxisnahen Georadar-Training mit den Experten von Guideline Geo teilzunehmen. Ob Du Dein Wissen vertiefen möchtest oder erstmals mit GPR-Systemen arbeitest – dieses Training bietet wertvolle Einblicke, praktische Übungen und Know-how direkt vom Hersteller.
Schnell sein lohnt sich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Weiterlesen »
MALÅ MIRA Compact Georadar mit Tow Hitch Carrier an Fahrzeug – Floating Survey Mode, GNSS‑Positionierung
Aktuelles
NEUHEIT – neues Zubehör für großflächige Georadarmessungen

Mehr Mobilität für Dein GPR-System:
Mit dem neuen Tow Hitch Carrier von Guideline Geo wird der MIRA Compact zum echten Flächenprofi. Einfach an ein Fahrzeug anhängen und großflächige Messungen effizient, schnell und präzise durchführen – ob auf Asphalt, Wiese oder Schotter. Jetzt exklusiv bei messprofiservice!

Weiterlesen »
Nach oben scrollen